Adventkranz selber binden – Video-Anleitung mit WH

Die Adventszeit ist eine Zeit voller Zauber und Vorfreude, in der wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Was gibt es Schöneres, als den Duft frisch gebackener Kekse in der Luft zu haben, sanfte Weihnachtsmusik zu hören und die Spannung auf das Christkind zu spüren? Um diese Atmosphäre auch in Ihrem Zuhause zu schaffen, möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie einen zauberhaften Adventskranz ganz einfach selber binden können. 

Unser Anleitungsvideo führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Sie werden sehen, wie sich aus den verschiedenen Materialien ein einzigartiges Meisterwerk entwickelt. Egal, ob Sie sich für frisches Tannengrün, duftende Zimtstangen oder glänzende Christbaumkugeln entscheiden – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 

Video-Anleitung: So bindet man Schritt für Schritt einen Adventskranz

Lassen Sie sich von unserer detaillierten Anleitung inspirieren und tauchen Sie in die Welt der Adventskranzgestaltung ein.  Unser Video führt Sie durch die Auswahl der Materialien, das Binden der Zweige und das Dekorieren des Kranzes. Schritt für Schritt entsteht ein Meisterwerk, das nicht nur Ihre Sinne verzaubert, sondern auch Ihr Zuhause in festliche Stimmung versetzt. 

Welche Materialien werden für den selbstgebundenen Adventskranz benötigt?

Gold, Rot und Silber sind echte Klassiker. Kombiniert mit Pastelltönen, viel Grün und Naturmaterialien wird Ihr Adventskranz ein Hingucker für Ihr Zuhause. In unseren WH-Baumärkten im Westen Österreichs können Sie die gewünschten Materialien für Ihr Adventskranzprojekt kaufen. So können Sie sich Ihren ganz eigenen Wunschkranz basteln und alle Materialien, Deko-Elemente sowie Farben selbst aussuchen.  

Bevor Sie mit dem Binden loslegen können, legen Sie sich das Material zurecht.
Alle Materialien erhalten Sie in unseren WH-Baumärkten: 

  • Strohkranz, z.B. 25 cm Durchmesser 
  • Ausreichend Tannenzweige 
  • Gartenschere 
  • (Grünen) Blumendraht 
  • 4 Kerzen in der Farbe Ihrer Wahl 
  • 4 Kerzenunterteller 

 
Beim Dekorieren Ihres Adventskranzes können Sie sich kreativ austoben – es sind keine Grenzen gesetzt. Sehr beliebt sind folgende Materialien: 

  • Kleine Kugeln 
  • Zimtstangen 
  • Getrocknete Orangenscheiben 
Drei schöne, klassische Adventkränze

In 2-3 Stunden zum selbstgemachten Adventskranz

Planen Sie für das Binden Ihres Adventskranzes am besten zwei bis drei Stunden ein. Das Schneiden des Reisigs bzw. der Zweige, in Tirol auch bekannt als "Dax'n", nimmt dabei die meiste Zeit in Anspruch, während das eigentliche Binden schneller vonstattengeht. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Weihnachtsmusik im Hintergrund und einem Schluck Glühwein die perfekte Stimmung für die bevorstehenden Festtage schaffen und sich dabei auf Weihnachten einstimmen. 

Drei schöne, klassische Adventkränze

Das Team von WH wünscht viel Spaß beim Adventskranz Binden! Sollten Sie Fragen haben besuchen Sie einfach Ihren nächstgelegenen WH-Baumarkt. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne zu ihrem individuellen Adventskranz und helfen Ihnen bei jeglichen Fragen gerne weiter.