Den Garten richtig gießen

Gerade im Sommer fragen sich viele, wie sie ihren Garten richtig gießen sollten, damit Pflanzen und Rasen selbst an heißen Tagen bestens versorgt sind. Mit nur ein paar einfachen Tipps pflegen Sie Ihre Oase auch in den warmen Monaten ideal. So erstrahlt das Grün auch während längerer Trockenphasen, Blüten blühen kräftiger und der Aufenthalt im Freien wird zur entspannten Auszeit. Weitere Inspirationen und hilfreiche Produkte rund ums Thema finden Sie in unseren WH-Gartencentern.

 

Wann sollte ich den Garten gießen?

Die beste Zeit zum Gießen des Gartens ist am frühen Morgen, wenn die Temperaturen noch angenehm kühl sind. Dann kann das Wasser langsam in die Erde einsickern und die Pflanzen haben den Tag über ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung. Wer stattdessen in der Mittagshitze gießt, riskiert, dass ein Großteil des Wassers verdunstet und die Pflanzen Hitzeschäden davontragen. Erst am Abend, wenn die Hitze des Tages nachlässt, ist ein zweites Gießen sinnvoll, um den Garten optimal mit Wasser zu versorgen.

Beachten Sie außerdem: Der Boden nimmt nur eine bestimmte Menge Wasser auf – zu viel davon führt zu Verschlammung und Sauerstoffmangel. Machen Sie daher beim Gießen Ihres Gartens immer wieder kleine Pausen, damit das Wasser besser aufgenommen wird.

Besonders komfortabel gelingt das Gießen mit einem passenden Bewässerungssystem für den Garten.

Gartenbewässerung mit Brausefunktion Gardena Gartenschlauch

Den Garten richtig gießen: direkt an den Wurzeln

Um den Garten richtig zu gießen, ist es entscheidend, das Wasser direkt im Wurzelbereich der Pflanzen auszubringen. Besonders einfach gelingt das mit passenden Gartengeräten wie einem Gießstab oder einer feinen Brause – so kommt das Wasser genau dort an, wo es gebraucht wird, und die Feuchtigkeit gelangt in tiefere Bodenschichten. Die Blätter sollten möglichst trocken bleiben, denn Wassertropfen bündeln das Sonnenlicht und können Brandschäden verursachen.

Besonders Blühpflanzen wie Hortensien, Rosen oder Gemüsesorten nehmen Wasser an der Basis viel besser auf als über die Blätter. Für junge und frisch gesetzte Pflanzen empfiehlt sich eine besonders sanfte Vorgehensweise: Hier sollten Sie mit einer feinen Brause gießen, damit die zarten Triebe nicht umknicken oder durch den Wasserstrahl in die Erde gedrückt werden.

Pflanzen Sprösslinge ragen aus Erde bei Bewässerung

Alles, was Sie zum Gießen Ihres Gartens benötigen

In unseren WH-Baumärkten wartet auf Sie ein großes Sortiment und Gartenberatung, die Ihnen wirklich weiterhilft.


Gardena Terrassen-Spiralschlauch 7,5 m
WH: 3401957

integrierte Halterung für platzsparende Aufbewahrung direkt am Hahn, Komplettset mit Systemteilen und Brause


Gardena Bewässerungsbrause Aktion
WH: 3401953

perfektes Starter - Set für die Bewässerung, zum sofortigen Einsatz an 13 mm (1/2") - und 15 mm (5/8") - Schläuchen geeignet, frostsicher


Gardena Gießstab Aktion
WH: 3351409

Länge 60 cm, ideal zum Bewässern größerer Flächen mit Brausestrahl, Weichkunststoffring am Kopf, ergonomisches Design, frostsicher


Gardena Viereckregner
WH: 3421960

präzise Bewässerung, von rechteckigen Rasenflächen von 9 - 150 m², stufenlos einstellbar von 3 - 15 m, Sprengbreite 3 - 10 m, frost - und witterungsbeständig



Regenwasser nutzen: So gelingt das richtige Gießen im Garten

Regenwasser sammeln bietet viele Vorteile: Es ist kostenlos, optimal temperiert und besonders ressourcenschonend, weil dabei kein Trinkwasser verbraucht wird. Gerade bei hohen Temperaturen verhindert Regenwasser zudem, dass Pflanzen durch zu kaltes Wasser einen Temperaturschock erleiden.

Regenwasser hat einen neutralen pH-Wert und ist nicht kalkhaltig – ideal für empfindliche Pflanzen wie Rhododendren, die auf Kalk oft mit gelben Blättern reagieren. Außerdem enthält Regenwasser Sauerstoff, Kohlendioxid und wichtige Spurenelemente wie Mangan, Zink, Eisen und Kupfer, die das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Pflanzen fördern.

Wer im Garten regelmäßig Regenwasser zum Gießen nutzt, schützt nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch langfristig für kräftig blühende Beete und gesunde Rasenflächen.

Regenwassertonne in Mitten von grünen Pflanzen und Wiese

Smarte Helfer nutzen

Automatische Bewässerungslösungen machen das richtige Gießen besonders einfach: Sie helfen, Garten und Balkon zuverlässig und zeitsparend zu bewässern – auch wenn man gerade nicht zuhause ist. Die Bewässerungszeit, -dauer und Wassermenge lassen sich individuell einstellen, sodass die Versorgung perfekt auf jede Pflanze abgestimmt ist und Wasser gespart werden kann. Eine Tropfbewässerung ist beispielsweise für Pflanzen in Töpfen und Trögen ideal, da sie häufig geringe Wassermengen benötigen und der Boden wenig speichern kann.

In unserem Blog-Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre automatische Gartenbewässerung richtig planen und sich so nicht nur Zeit, sondern auch Geld und Wasser sparen.

 

automatische Gartenbewässerung mit Sprenkel Gerät von Gardena

Regentonnen und Bewässerungssysteme

Inspiration, die beste Beratung und das Garten-Sortiment in seinem natürlichen Umfeld finden Sie in unseren Schaugärten in ausgewählten WH-Baumärkten.

 


Schütter Muro Regenspeicher
WH: 3413792

naturgetreue Steinoptik, integrierte Kindersicherung, H 90 cm, mit Auslauföffnung für Entleerung vor Frostperiode, verschiedene Größen (260 - 420 l), exkl. Auslaufhahn


Gardena Akku-Regenfasspumpe
WH: 3399089

Gartenbewässerung mit Regenwasser aus der Tonne, abgewinkeltes, höhenverstellbares Teleskoprohr, Regulier - und Absperrventil, Wassermenge indivduell einstellbar, inkl. 18 V Lithium - Ionen Akku und Ladegerät, 3 Leistungsstufen, integriertes Filtersystem und Trockenlaufsicherung


Gardena Bewässerungssteuerung Flex
WH: 3412474

zur flexiblen Bewässerung auf Balkonen und Terrassen, batteriebetrieben, ideal auch zur Tropfbewässerung für Pflanzen in Töpfen und Trögen


Gardena Solar Bewässerung AquaBloom
WH: 3421942

automatische Bewässerungslösung für bis zu 20 Pflanzen, funktioniert ohne Strom und Wasseranschluss, flexible Platzierung, vordefinierte Programme, inkl. wiederaufladbaren Batterien und Zubehör



Richtig gießen, clever planen: Ihr Weg zum perfekten Garten

Sie möchten Ihren Garten nicht nur richtig gießen, sondern wünschen sich rundum das perfekte grüne Paradies? Dann entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten rund um Bewässerung, Pflanzenpflege und Gartengestaltung und lassen Sie sich von der WH-Fachberatung inspirieren.

Ob passende Lösungen für jede Saison oder hochwertige Gartenbaustoffe für Ihr nächstes Großprojekt – mit unseren Expertinnen und Experten an Ihrer Seite gelingt die Pflege Ihres Gartens mühelos. Kommen Sie vorbei und holen Sie sich neue Ideen für Ihr grünes Idyll!