Seit 30 Jahren ist der wunderschön gelegene Lindenhof in Millstatt am See im Besitz der Familie Lerchbaumer. Das Gebäude mit den wuchtigen Wehrtürmen hat über Jahrhunderte hinweg eine aufregende Geschichte hinter sich. Die Grundmauern stammen beispielsweise aus dem 12. Jahrhundert. Die letzten neun Jahre war die Renovierung des Hotels immer wieder ein Thema gewesen. Aufgrund der Auflagen des Bundesdenkmalamtes musste man sich bei den Plänen für die Sanierung und die Planung des Neubaus an viele gesetzliche Vorgaben halten.
Herausforderung Denkmalschutz
Im April 2016 konnte jedoch der Spatenstich gesetzt und die Bagger aktiv werden. Die Strabag wurde als bauausführende Firma und Generalunternehmen beauftragt. Zwei Jahre lang wurde in Feinstarbeit aus dem Bestand ein Schmuckstück in Millstatt gezaubert, welches eine Bereicherung für die Ortschaft ist. Die Bauarbeiten waren eine wahre Herausforderung. Die historischen Mauern und Fensterformen mussten bestehen bleiben. Die Wandfarben und deren Beschaffenheit wurden ebenfalls detailliert vorgeschrieben. Seit der Fertigstellung befinden sich nun Wohnungen, Restaurants und Verkaufsflächen in den altehrwürdigen Gemäuern.
Die Würth Hochenburger Niederlassung Spittal an der Drau hat nach der Übernahme Standortes der Fa. ÖBAU Gaggl den Auftrag übernommen und belieferte die Baustelle mit den benötigten Qualitätsbaustoffen. WH-Niederlassungsleiter Peter Gaggl und Ing. Gerald Schmid, der die Bauleitung der Firma Strabag inne hatte, sowie die Poliere Horst Pucher und Andre Zmölnig waren während der zwei Jahre im ständigen Austausch zu dem Bauvorhaben. Das Ergebnis ist sehr beeindruckend.