Würth Hochenburger unterstützt das Hochwasserschutzprojekt Montjola in Vorarlberg mit der Lieferung hochwertiger Stahlbeton- und Kanalrohre.
Die eingesetzten Materialien sorgen für eine widerstandsfähige Entlastungsleitung, die das Hochwasserrisiko in Thüringen und Bludesch deutlich reduziert.
Das Hochwasserschutzprojekt Montjola dient dazu, die Gemeinden Thüringen und Bludesch langfristig vor Überschwemmungen zu schützen. Eine 700 Meter lange Entlastungsleitung in bis zu 30 Metern Tiefe leitet überschüssiges Wasser gezielt ab und minimiert damit die Gefahr von Überflutungen.
Für dieses Tiefbau-Bauprojekt lieferte WH:
Besonders hervorzuheben sind dabei die gelieferten Stahlbetonrohre DN1900, die ein bemerkenswertes Gewicht von ca. 10.000 kg pro Rohr haben.
Die von Würth Hochenburger gelieferten Materialien zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus. Sie wurden speziell für extreme Belastungen entwickelt und tragen maßgeblich zur dauerhaften Funktionalität der Entlastungsleitung bei.
Neben der hohen Qualität der gelieferten Baustoffe spielte auch die termingerechte Bereitstellung eine entscheidende Rolle. WH konnte durch seine zuverlässige Logistik und Beratung einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts leisten.
Projektzeitraum: Das Bauvorhaben begann im Herbst 2024 und wird voraussichtlich im Sommer 2025 abgeschlossen sein.