Das Jubiläum: 20 Jahre WH-Baumarkt Innsbruck

Der Neubau des WH-Baumarkts Innsbruck wurde 2001 feierlich als der damals größte Baumarkt Österreichs mit 20.000 m² eröffnet. In einer rekordverdächtigen Bauzeit von knapp einem Jahr, mit einem Investitionsvolumen von damals 275 Millionen Schilling wurde das Bauvorhaben umgesetzt. 

Auf dem Areal entwickelte sich ein Komplettangebot rund ums Bauen, Wohnen und Gestalten – für Kunden aus Innsbruck und dem gesamten Umland. Die Idee: ein kundenfreundlicher und innovativer Zugang zu Sortiment, Service und Beratung. Diese Vision hat sich bewährt: Seit zwei Jahrzehnten vertrauen Kunden auf die Kompetenz, das Sortiment und den persönlichen Service des Hauses.

Der WH-Baumarkt heute

Inzwischen hat sich das Sortiment stetig erweitert: Neben Klassikern wie Elektro, Werkzeug, Baustoffen und Fliesen finden Kunden auch ein breites Angebot für Haushalt und Deko sowie eine hauseigene Bäder- und Sanitärplanung.

Ein Highlight ist die über 350 m² große WPC-Dielen-, Fliesen- und Natursteinausstellung. Sie präsentiert die neuesten Trends und innovative Lösungen renommierter Hersteller aus Österreich, Deutschland und Italien – praxisnah und inspirierend für jedes Bau- oder Renovierungsprojekt.

Außenansicht WH Baumarkt Standort Innsbruck

Service, der begeistert

Nicht nur die Produktvielfalt macht den WH-Baumarkt Innsbruck aus, sondern auch der gelebte Servicegedanke. Ob individuelle Beratung, Planungsleistungen oder maßgeschneiderte Lösungen für Handwerker und private Bauherren – das Team setzt seit Jahren auf persönliche Betreuung und Verlässlichkeit.

Ausblick in die Zukunft

Mit dem Jubiläum blickt Würth Hochenburger auch nach vorne: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Servicequalität stehen im Fokus der Weiterentwicklung. Ziel ist es, den Standort Innsbruck als modernen Baumarkt der Zukunft weiter auszubauen – mit starken Sortimenten, innovativen Dienstleistungen und einem klaren Bekenntnis zur Region.

Bedeutung für Region & Mitarbeiter

Als Arbeitgeber und Nahversorger ist der WH-Baumarkt Innsbruck ein wichtiger Teil des regionalen Wirtschaftslebens. Viele Mitarbeiter sind seit Jahren – teils seit der Eröffnung – mit an Bord und prägen die Erfolgsgeschichte mit ihrem Engagement und ihrer Fachkompetenz.

Gleichzeitig setzen wir auf die nächste Generation: Wer Teil unseres Teams werden möchte, findet bei Würth Hochenburger spannende Aufgaben, ein kollegiales Umfeld und sichere Perspektiven. Unsere aktuellen offenen Stellen zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten im Baumarkt Innsbruck sind – von Beratung und Verkauf bis hin zu Logistik und Verwaltung.