6. Keimlinge vereinzeln (pikieren)
Üblicherweise wartet man das erste Blattpaar ab, bevor man die Keimlinge voneinander trennt und vorsichtig in einen eigenen Behälter pflanzt. Ohne die Wurzeln zu…
5. Anzuchtbehälter an den richtigen Standort stellen
Zu Beginn sollte Ihre Saat an einem warmen, hellen Ort stehen, jedoch nicht in der prallen Sonne. Anstatt das Anzuchtgefäß direkt auf die kühle…
4. Samen befeuchten
Befeuchten Sie die Samen bzw. die oberste Erdschicht mit der Sprühflasche. Die Anzuchterde sollte immer schön feucht sein – anfangs kann das Anzuchtgefäß auch mit einer…
3. Samen mit Erde bedecken
Verteilen Sie die Samen auf der Erde. Mit einem Zahnstocher kann der Abstand vergrößert werden, falls versehentlich zu viele Samen auf einer Stelle landen.
2. Samen aussäen
Verteilen Sie die Samen auf der Erde. Mit einem Zahnstocher kann der Abstand vergrößert werden, falls versehentlich zu viele Samen auf einer Stelle landen.
1. Anzuchterde einfüllen
Füllen Sie das Anzuchtgefäß bis 1,5 cm unter den Rand mit Anzuchterde und drücken Sie die Erde leicht an. Anschließend die Erde anfeuchten.
Für die Anzucht von Samen müssen Sie kein Gartenprofi sein. Unsere Anleitung führt Sie in sechs einfachen Schritten zum Erfolg. Spezifische Tipps für die Anzucht von beliebten Gemüsesorten finden…