Einsatzbereich: Innenputz, Trockenbau
Vorteile: emissionsfrei, raumklimafördernd, feuchteregulierend
Raumklima, Brandschutz und Verarbeitung
Lehm ist ein natürlicher, mineralischer Baustoff mit hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften. Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, Luftfeuchtigkeit zu regulieren: Er kann Wasserdampf aus der Raumluft aufnehmen und zeitverzögert wieder abgeben. So trägt er zu einer konstanten Luftfeuchtigkeit bei und unterstützt ein angenehmes, gesundes Raumklima – ganz ohne technische Hilfsmittel. Dieser Feuchteausgleich wirkt schimmelhemmend und steigert das Wohlbefinden im Innenraum.
Darüber hinaus zählt Lehm zu den nicht brennbaren Naturbaustoffen der höchsten Baustoffklasse (A1) und erfüllt damit höchste Anforderungen an den vorbeugenden baulichen Brandschutz. Das macht ihn besonders interessant für den Einsatz in Kombination mit organischen Materialien wie Holz oder Stroh.
Auch in der Verarbeitung bietet Lehm viele Vorteile. Er ist als Putz, Lehmbauplatte oder loses Schüttmaterial erhältlich und lässt sich sowohl im Neubau als auch in der Sanierung flexibel einsetzen. Lehm eignet sich für Wand-, Decke- und Fußbodenkonstruktionen, bei denen seine diffusionsoffene Struktur den natürlichen Feuchteausgleich unterstützt. Zudem bietet er gute wärmespeichernde und schallabsorbierende Eigenschaften.
Nachhaltigkeit und Wiederverwertbarkeit
Lehm ist ein in vielen Regionen verfügbarer Rohstoff, der ohne aufwendige industrielle Prozesse genutzt werden kann. In der Regel genügt das Mischen mit Wasser und Zuschlagstoffen wie Sand oder Stroh. Auf energieintensive Brennprozesse kann meist verzichtet werden, was den Primärenergiebedarf und den CO₂-Ausstoß deutlich reduziert.
Ein besonderer Vorteil von Lehm ist seine vollständige Wiederverwendbarkeit. Bereits verbaute Lehmbaustoffe können rückgebaut, erneut befeuchtet und wiederverarbeitet werden – ganz ohne Qualitätsverlust. Lehm enthält keine synthetischen Zusatzstoffe, ist emissionsfrei und vollständig kompostierbar. Damit erfüllt er die Prinzipien des kreislauffähigen und nachhaltigen Bauens in besonderem Maße.
WH-Lehm-Mischservice entdecken